Eine kommentierte Ressourcenliste, mit Ressourcen, die dabei helfen die Seriosität wissenschaftlicher Publikationen einzuschätzen.
Continue readingPredatory Journals — Kommentierte Ressourcenliste

Eine kommentierte Ressourcenliste, mit Ressourcen, die dabei helfen die Seriosität wissenschaftlicher Publikationen einzuschätzen.
Continue readingWir müssen reden: über die ethische und die unethische Umsetzung von Pseudonymität und Anonymität im Internet.
Continue readingLügen sind für Menschen mit autoritärem Weltbild kein Fehler, kein Versehen und keine Schwäche, sondern Ausdruck persönlicher Macht.
Ein Versuch das Unverständliche verständlich zu machen.
Die Statistik des österreichischen Impfregisters lässt einen vorläufigen Schluß darauf zu, ob die Covid-19-Impfungen bis zum Auftauchen der Omikron-Variante. wirksam waren oder schädlich.
Mit diesem Text versuchte ich einem User dabei zu helfen, die Statistik zu verstehen. Leider vergeblich.
Einer der … schwierigeren … Quora-Kandidaten fragt, ob Begriffe vielleicht einfach deswegen nicht gültig sind, weil es kein direktes Gegenteil gibt.
Continue readingVor 2 Jahren schrieb ich für Netzwerkkollegen eine Zusammenfassung, was man unter Verschwörungserzählungen versteht und was nicht.
Zeit, den Text abzustauben und einem größeren Publikum zugänglich zu machen.
Ein Kommentar zum gestrigen Artikel zeigte ein häufiges Problem auf: den Versuch, eine Hilfestellung als einziges und alleiniges Werkzeug zur Informationsbewertung zu verwenden. Warum das scheitern muss.
Continue reading