Eine kurze Anleitung für alle, die schnell und ohne viel Aufwand eine Liste mit Anfangszeiten in eine andere Zeitzone umrechnen müssen.
Continue readingZeitzonen umrechnen mit Notion

Eine kurze Anleitung für alle, die schnell und ohne viel Aufwand eine Liste mit Anfangszeiten in eine andere Zeitzone umrechnen müssen.
Continue readingEine kommentierte Ressourcenliste, mit Ressourcen, die dabei helfen die Seriosität wissenschaftlicher Publikationen einzuschätzen.
Continue readingWir müssen reden: über die ethische und die unethische Umsetzung von Pseudonymität und Anonymität im Internet.
Continue readingLügen sind für Menschen mit autoritärem Weltbild kein Fehler, kein Versehen und keine Schwäche, sondern Ausdruck persönlicher Macht.
Ein Versuch das Unverständliche verständlich zu machen.
Die Statistik des österreichischen Impfregisters lässt einen vorläufigen Schluß darauf zu, ob die Covid-19-Impfungen bis zum Auftauchen der Omikron-Variante. wirksam waren oder schädlich.
Mit diesem Text versuchte ich einem User dabei zu helfen, die Statistik zu verstehen. Leider vergeblich.
Einer der … schwierigeren … Quora-Kandidaten fragt, ob Begriffe vielleicht einfach deswegen nicht gültig sind, weil es kein direktes Gegenteil gibt.
Continue readingHat “sogar die OSCE bestätigt” dass die Ukraine nach 2014 im Donbass Kriegsverbrechen verübt hat?
Nein.
Wie man die OSCE hackt, um russischer Propaganda einen Anstrich von Seriosität zu verschaffen.
Continue readingVor 2 Jahren schrieb ich für Netzwerkkollegen eine Zusammenfassung, was man unter Verschwörungserzählungen versteht und was nicht.
Zeit, den Text abzustauben und einem größeren Publikum zugänglich zu machen.
Muss man nicht un-be-dingt in einem Businesskasper-Netzwerk vertreten sein?
Nein, meine ich, auch wenn es schlicht einfacher ist, um erreichbar zu sein. Aber ein paar Dinge sollte man dabei beachten.
Zu den leidigeren und nervtötenderen Diskussionen gehört das alte “aber political correctness”.
Hier mal ein Rundumschlag dessen, was ich dazu zu sagen hatte.
DIe Kernkompetenz der Verschwörungsmystiker: Sich unterdrückt fühlen.
Aber an manchen Tagen muss man ein paar Worte dazu sagen.
Ein Kommentar zum gestrigen Artikel zeigte ein häufiges Problem auf: den Versuch, eine Hilfestellung als einziges und alleiniges Werkzeug zur Informationsbewertung zu verwenden. Warum das scheitern muss.
Continue readingEinem Verschwörungsschwurbler will als Einzigen die verflucht geschickte Strategie Karl Lauterbachs aufgefallen sein, sich als Arzt approbieren zu lassen, weil man Ärzten “alles glaubt”.
Ich hatte ein paar unfreundliche Worte dazu zu sagen.
Es gibt keinen Quickfix, keine magische Phrase um echte Experten von Scheinexperten unterscheiden zu können. Aber es ist ein Skillset, das man sich aneignen kann — und sollte.
Continue readingEin Quora-Nutzer kann sich nicht so recht vorstellen, wie die Menschen der Vergangenheit wussten, dass es Organe gibt — und welche. Dieser Verwirrung kann ich doch abhelfen. Vielleicht.
Continue readingAuch abgesehen vom Umgang mit Autisten, ist die Beteiligung von Mitgliedern der GWUP an — im Endeffekt — sogar antiwissenschaftlichen Strömungen, einen genaueren Blick wert.
Es wird Zeit, dass man im Skeptiker-Umfeld anfängt Haltung zu zeigen.
Desinformanten sind zu Wortführern geworden.
Fachleute sind verstummt.
Pandemiemaßnahmen gelten als schädlich.
Laufenlassen gilt als vernünftig.
Über das Versagen der Medien in der Pandemie.
Continue readingEin Quora-User fragt nach Pro-Argumenten für Impfungen.
In der Folge zeigen drei Immun-Polizeireviere wie man Immunität aufbaut. Nämlich, in dem man sich über Gangster (sprich Pathogene) informiert und sie nicht mit Bildern der letzten Party durcheinanderbringt.
Mehr “liebevolle” Propaganda-Dekonstruktion auf Quora, weil es leider nötig ist und es ebenfalls leider niemand sonst macht …
Continue readingTwitter brennt. Was ihr jetzt tun und auf keinen Fall rausschieben solltet.
Continue readingEin paar Gedanken zum Wanken von Twitter, und was das für unabhängige Schreibende, Kreative bzw. frei Schaffende bedeutet.
Continue reading: Die Diskriminierung von dicken Menschen hat einen gesellschaftlichen, dunklen Zweck. Richtig ist sie deswegen nicht. Die Begründungen, warum Dickenfeindlichkeit okay ist, sind vorgeschoben, durchsichtig und oft auch komplett falsch.
Continue readingDer Krieg gegen die Ukraine läuft nicht so super für Russland. Das merkt man vor allem daran, wie penetrant die Aktivitäten der Propagandisten sind. Im Moment sind sie fleissig bemüht, uns allen Angst vor einem Atomschlag und dem Ausbruch des dritten Weltkriegs zu machen
Ein Umstand, der mir wiederum sagt, dass wir noch nie so sicher vor genau dieser Entwicklung waren, wie gerade im Moment.
Dennoch werden die immer gleichen Muster, die Putins Lakaien abhecheln, langweilig und dieser Debunk einer von Propaganda des Musters “just asking questions” musste sein.
Continue readingVon zwei Brüdern, die gerne mal mit der Hand in die Keksdosen anderer greifen und einem, der mit der Keksdose unterm Arm und einer blutigen Oma erwischt wird, aber mit dem Finger auf den anderen zeigt.
Continue readingWarum glauben Menschen an Quatsch-Ideen, wie die der sogenannten “Freien Energie”? Weil der Glaube Bedürfnisse erfüllt oder Taschen füllt.
Continue readingBeweisen Vorhersagen aus der Bibel, die teils später, teils sehr viel später eingetreten sind nicht, dass an der Bibel etwas dran sein müsse?
Well … lasst uns einen Moment darüber diskutieren, was “eingetreten” überhaupt bedeutet.
Diktaturen sind etwas aus der Vergangenheit. Meinen wir. Dabei nahm die Zahl der Demokratien in den letzten Jahren zunehmend ab und die der Diktaturen zu. Warum könnte das so sein?
Continue readingManchmal beantwortet man Fragen nur, um nicht eine grauenvoll schlechte Antwort als einzige Antwort stehen zu lassen. Das war so ein Fall.
Continue readingMLM-Unternehmen sind keine “missverstandenen” oder böswillig verleumdeten Unternehmen. Die Grenze zwischen legalem MLM und illegalen Pyramidensystemen ist dünner als die Wand einer platzenden Seifenblase von wirtschaftlicher Sicherheit und Wohlstand.
Continue readingOH MEIN GOTT, WAS WILL DER KERL MIT DEM BEIL!
Continue reading