Menschen haben Meinungen über kulturelle Aneignung und es klingt auch gar nicht so, als hätten sie die aus dem Feuilleton abgeschrieben.
Scherz. Natürlich haben sie sie ohne nachzudenken übernommen, aber jeder soll sie wissen!
Continue reading →
Auf einer Unterseite folgen demnächst ein paar Tipps zur digitalen Selbstverteidigung. Gegen den Exodus wichtiger Stimmen aus der Öffentlichkeit.
Continue reading →
Diese Sammlung von Tools und Strategien soll Usern dabei helfen, sich auf Twitter und anderswo gegen Hass, Hetze oder auch schlicht vor zu belastenden Inhalte zu schützen. Damit Hass und Stumpfsinn nicht gewinnt, sondern gute Informationen erhalten und sichtbar bleiben und konstruktive Diskussionen möglich. Internet Allgemein Zeit Dieser Punkt ist lästig und im Endeffekt vermutlich… Continue reading →
Was am meisten nervt, wenn man sich mit Geschichte nicht nur als Hobby beschäftigt: wie oft Geschichte und Historiker als die Herolde der Geschichte, nicht mehr sein sollen als die Lieferanten eines geschmeidigen Erfolgs-Narrativs. Alles, was darüber hinaus geht, steht im Verdacht “ideologisch” zu sein …
Continue reading →
Obwohl alle von uns täglich essen und heute auch viel mehr Menschen selbst am Herd stehen, als das in früheren Zeiten der Fall gewesen ist, werden Lebensmittelhaltbarkeiten immer noch erschreckend schlecht verstanden. Daher ein paar Worte zu Saft …
Continue reading →
Könnte ich ein Feuer nur mit Sachen machen, die ich in der Natur finde? Das Wissen hätte ich wohl, ob aber auch die Fähigkeit, sei dahingestellt. Hoffen wir, niemand ist je auf meine Künste angewiesen. 😉
Continue reading →
Was auf Quora wirklich nervt: Menschen, die solche Fragen stellen um Geld zu verdienen, aber damit natürlich auch antidemokratische Narrative, im Sinne von “Der Staat nimmt nur und gibt nichts” verfestigen.
Continue reading →
Der Versuch, zu erklären, was passiert wenn der normale Kreislauf eines Gewässers von Außen aus dem Gleichgewicht gebracht wird und was genau ein Kipppunkt ist.
Continue reading →
Ja, die Definitionen sind ein bisschen wackelig und es gäbe sicher viel daran zu kritisieren. Aber das ist ein Posting auf einer Frage-und-Antwort-Plattform und keine Seminararbeit. Ich bitte daher um Nachsicht.
Continue reading →
Eine Frage gestellt von einer von Quoras größten Schwurblerinnen und Impfgegnerinnen. Beantwortet nicht, um sie oder Leute wie sie zu überzeugen, sondern für den Fall, dass jemand wirklich ernsthaft die Entscheidung noch nicht geschafft hat ohne überzeugter Impfgegner zu sein.
Continue reading →
Ich denke nicht, dass man erwachsene Menschen verführen und radikalisieren kann. Aber ich bin davon überzeugt, dass manche sich bereitwillig radikalisieren lassen.
Continue reading →
Im Nachhinein habe ich erfahren, der Fragesteller wollte damit eigentlich ausdrücken, dass die Impfungen tatsächlich einen starken Einfluss auf die Zahl der, nach einer Covid-19-Infektion gebildeten, Antikörper hat. Aber da war meine Antwort schon getippt.
Continue reading →
Spoiler: Es hat auch etwas mit ‘shoot the messenger’ zu tun. Aber nicht nur.
Continue reading →
Eine Antwort, die sicherlich mal wieder viele Federn in Unordnung bringen wird. Und ich freue mich schon auf die vielen Kommentare, dass wir doch, ganz ehrlich, viel fortschrittlicher sind als … die anderen. Nicht.
Continue reading →
Ein kleines Steak, so wertvoll wie eine Umarmung.
Continue reading →
Ob man Genies Sonderrechte zugestehen sollte, will ein User auf Quora wissen. Ich finde das eine ganz schlechte Idee und wundere mich aber wiederum kaum, wer genau sich dafür erwärmen kann.
Continue reading →
Es ist mal wieder ein wenig mit mir durchgegangen. Dieses Post wurde gesponsert vom Vrillion-Popcorn-Imperium. Esst mehr Vrillion-Popcorn.
Continue reading →
Ja, Klaus-Heiner, in der Impfung ist eine volle Ladung Neodymmagnete. Deswegen wird auch mit der Dekorierspritze vom Konditor geimpft und nicht mit einer Nadel.
Wenn einen Quora-Fragen an die Grenzen bringen.
Continue reading →
“Impfschäden” sind für Impfgegner ein gegebener Fakt. Jeder hat Impfschäden. Jedes Zipperlein sind Impfschäden. Wenn Menschen gegen die Technologie rebellieren, die ihr langes, gesundes Leben erst möglich macht, wird es peinlich.
Continue reading →
Für so viele Menschen, die die erste Pandemie in ihrem Leben erlebt haben (und hoffentlich auch die letzte) ist es anscheinend undenkbar, sich vorzustellen, dass Mediziner und Forscher weltweit ständig ein Auge auf Krankheiten haben, die der Menschheit gefährlich werden können. Ich versuche das hier aufzuklären:
Continue reading →
Vielleicht nicht mein edelster Moment, denn mir ist etwas der Geduldsfaden gerissen.
Aber Stammtischdenken gehört auf den Müll.
Continue reading →
Quora ersetzt den Hausarzt nicht.
Nein. Wirklich nicht.
Continue reading →
Manchmal sieht man unter den vielen stammtischartigen Fragen auf Quora eine, die eine tatsächlich relevante Beobachtung beinhaltet und daraus eine richtige und wichtige Frage ableitet.
Continue reading →
Bei manchen Themen möchte man gar nicht mitreden können, kann es aber leider doch.
Meine Borreliose-Story:
Continue reading →
Die SPD will einen verpflichtenden Gemeinschaftsdienst für junge Menschen einführen. Während das Gesundheitssystem dringend bessere Bedingungen braucht. Ich hätte dazu was zu sagen …
Continue reading →
Was ist der Unterschied zwischen …
Continue reading →
Menschen, deren Meinung weit größer ist, als ihr Gedächtnis gut, schreiben mal wieder Fragen auf Quora, die eigentlich Behauptungen sind.
Ich tippte folgendes augenrollend:
Continue reading →
Lebensmittelverschwendung ist ein Problem. Aber vielleicht gibt es da doch den einen oder anderen Grund, Dinge, die im Mülleimer des Supermarkts gelandet sind, nicht unbedingt zu essen.
Continue reading →
Ob eine KI Empathie automatisieren könnte, will ein Quora-User wissen.
Nein, finde ich.
Nicht mal Menschen sind so gut in Empathie, wie sie selbst zu sein glauben. Wie wollen sie es dann eine Maschine lehren?
Continue reading →
Die Familie habe an Bedeutung verloren, beklagen in erster Linie Konservative und meinen damit aber auch nur eine sehr enge Definition von Familie.
So? Hat sie das?
Continue reading →