Feder & Herd

  • Startseite
  • Themen
    • Allgemein
    • Karlsruhe
    • Gesellschaft
    • Studium & Wissen
    • Szenen einer Ehe
    • Technik
    • Wahnsinn des Alltags
    • Vorträge Workshops Seminare
  • Ressourcen
    • Übersicht: Ressourcen
    • Quellen zu nicht-diskriminierender Sprache
Heute vor vier Jahren
Allgemein

Heute vor vier Jahren

6. Oktober 2021 0 Comment Mela Eckenfels read

Teilen mit:

  • Mastodon
  • Twitter
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Drucken
  • Mehr
  • Tumblr
  • Reddit
  • Pinterest
  • Telegram
  • WhatsApp
  • E-Mail
  • Pocket

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

No related posts.

WRITTEN BY

Mela Eckenfels

Mela Eckenfels

Autorin, Journalistin. Nerdy, dorky Geekgirl. Fediverse-Info: Dies ist die Fediverse-Anbindung des Blogs "Feder & Herd". Melas Mastodon-Account findet ihr unter: https://zusammenkunft.net/@Mela

NEXT READING

Politik

Von der unerträglichen Leichtigkeit der Bagatellisierung eines Mords

22. September 2021 0 Comment Mela Eckenfels read

PREVIOUS POST

← Von der unerträglichen Leichtigkeit der Bagatellisierung eines Mords

NEXT POST

Du gehst also ins Fitnessstudio? →
Feder & Herd

Unterstützen

Um Mela zu unterstützen, klicke hier.

Neueste Beiträge

  • Zeitzonen umrechnen mit Notion
  • Predatory Journals — Kommentierte Ressourcenliste
  • Überlegungen zu ethischer Pseudonymität und Anonymität in den Sozialen Medien
  • Wie kann ich meine deutsch-russische Familie davon überzeugen, dass Russland gezielt Desinformation verbreitet, wenn sie sonst keinen Medien trauen und daher nicht selber recherchieren? — Quora-Antwort
  • Die Statistik des österreichischen Impfregisters

RSS Melas Asperger- und ADS-Blog

  • Das Problem der „guten Nachrichten“ 18. August 2023
    "Gute Nachrichten" sollen für positive Vibes im Dschungel der düsteren Nachrichten von Kriegen, Mord und Totschlag. Politik und Umweltkatastrophen sorgen. Haben sie jedoch Menschen mit Behinderungen zum Inhalt, werden sie zu einem echten Problem.
    Mela Eckenfels
  • Zum Konflikt zwischen autistischen Selbstvertretern und der GWUP 17. Mai 2023
    Seit einigen Monaten schwelt ein Konflikt zwischen Autisten und der GWUP. In dessen Verlauf weigerte man sich MIT Autisten zu sprechen. Das hielt Mitglieder der GWUP aber nicht davon ab, laut und öffentlich ÜBER Autisten zu reden. Da das Thema sehr wahrscheinlich auch im Verlauf der kommenden Skepkon Gespräch sein wird, möchte ich die Zeit […]
    Mela Eckenfels
  • ProjektMaster: Rekapitulation nach Jahr 1 5. Mai 2023
    Vor einem Jahr habe ich mich in ein Abenteuer gewagt, das ich bis dahin eigentlich komplett für mich ausgeschlossen hatte. Ein Präsenz-Masterstudium an einer deutschen Universität. Was gut war, was weniger gut war.
    Mela Eckenfels
  • GWUPGate 16. Februar 2023
    #GWUPGate, the gift that keeps on giving. Wie ein Verein, der für gute Wissenschaft stehen sollten, zur Lobbyorganisation mutiert und die UN BRK mehr für einen Vorschlag hält als für einen gesellschaftlichen Mindeststandard.
    Mela Eckenfels
  • Warum das soziale Modell von Behinderung dem medizinischen überlegen ist 14. Dezember 2022
    Gegner des sozialen Modells von Behinderung und der Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderungen, argumentieren gerne, dass die Gesellschaft die Kosten tragen müsse. Warum sie das beim medizinischen Modell sogar doppelt muss.
    Mela Eckenfels

Neueste Kommentare

  • geschichtenundmeer bei Geschichte analysieren, während sie passiert: trans Menschen
  • Bernd bei Die Statistik des österreichischen Impfregisters
  • Michael Baumgartner bei Von der merkwürdigen Fixierung auf Christian Drostens Doktorarbeit
  • Michael Baumgartner bei Von der merkwürdigen Fixierung auf Christian Drostens Doktorarbeit
  • Mela Eckenfels bei Twitter brennt — was ihr jetzt tun solltet

Corona Virus Data

Germany

Last Updated: 5 mins ago

Confirmed Cases

0

New Cases

0

Total Deaths

0

New Deaths

0

Total Recovered

0

Active Cases

0

in Critical

0

Blognetzwerk

  • Arbeitstitel: Donnersberg
  • Autismus-Behandlungen
  • Dances with Danger
  • Feder & Herd
  • Früher war alles besser, oder?
  • IT-Blog
  • Mela Eckenfels
  • Melas Asperger- und ADHS-Blog
  • Schreibsucht

RSS Früher war alles besser, oder?

  • Comic Relief: Influenza-Leugner im Jahr 1918 25. Juni 2022
    Eine schottische Komödiantin liefert uns als Comic Relief einen Eindruck, wie eine Influenza-Leugnerin im Jahr 1918 geklungen haben mag. Aber gab es eigentlich Influenza-Leugner und was waren ihre Behauptungen?
  • Funktionieren Polio-Impfungen oder hätten geimpfte Personen auch ohne Impfung kein Polio bekommen? — Quora-Antwort 12. April 2022
    Wie es mit Fanatikern ist, stellen Impfgegner inzwischen nicht nur die Covid-19-Impfungen in Frage. Einer versucht auf der Frage-und-Antwort-Plattform Quora herauszufinden, ob Polio-Impfungen etwas nutzen. Well, it's complicated.
  • Hat man sich vor 50 Jahren auch bereits Gedanken um gesunde Ernährung gemacht? — Quora-Antwort 8. April 2022
    Ob man sich auch schon vor 50 Jahren Gedanken um gesunde Ernährung gemacht habe, will ein Quora-Nutzer wissen. Hat man. Aber warum nur 50 Jahre zurückgehen?
  • Gab es bei der spanischen Grippe einen Lockdown, ähnlich zu dem in der Corona-Pandemie? — Quora Antwort 13. November 2021
    Eine weitere Antwort, die ich auf der Frage-und-Antwortplattform Quora beigesteuert haben. Diesmal zur Spanischen Grippe und was wir aus der Geschichte über Sinn und Unsinn von nichtpharmazeutischen Maßnahmen - speziell von Kontaktbeschränkungen - wissen.

RSS Dances with Danger – Der Rollenspiel-Roman

  • Pause
    Der Kopf ist zu voll für Fiktion, daher ist hier für den Moment erst mal Funkstille. Read more
  • 35 — Mythologie
    Camping im Freien ist nur bedingt erholsam, muss Marlin feststellen, aber immerhin werden über zwei Schalen Porridge hinweg ein paar Sachen geklärt. Read more

Seiten

  • Datenschutzerklärung
  • Digitale Selbstverteidigung
  • Friends
  • Impressum
  • Ressourcen
    • Quellen zu nicht-diskriminierender Sprache
  • Themen
Feder & Herd

More

Mastodon"
Mastodon

© Mela Eckenfels 2005-2022

%d Bloggern gefällt das: