Genervt von Impfgegnern, die Dir erklären, dass ein “gutes Immunsystem” super vor Covid-19 schützt und Du deswegen die Impfung gar nicht brauchst? Gar nicht erst diskutieren, einfach nur dieses Quiz posten.
Continue reading →
Tools und Workflows zum Wissensmanagement, die meine aktuelle Arbeitsweise (Anfang 2021) wiederspiegeln. Subjected to change.
Continue reading →
Was wurde aus den Schildern “Tollwut! Gefährdetes Gebiet” unserer Kindheit? Liegt des Rätsels Lösung in saubereren Wäldern und Sport treibenden Füchsen, oder doch eher in … Impfungen?
Continue reading →
Wo man auch hinsieht, aktuell erklären Menschen, dass man sich nur mit Covid-19 infizieren kann, wenn man ein schwaches Immunsystem hat und deswegen auch ohne Impfung geschützt sei.
Oh Deutschland, wie viele deiner Bürger waren im Biologieunterricht Kreide holen?
Continue reading →
Nein, nicht alles war falsch, an der deutschen Reaktion auf die Pandemie. Aber nach einem guten Start wurde ganz stark nachgelassen. An diesem Ort sollen die Fails in Politik und Verwaltung gesammelt werden.
Continue reading →
Eine der gefährlichsten, schädlichsten Legenden dieser Pandemie ist vermutlich die Legende, dass es nur ein gutes Immunsystem braucht, um mit SARS-CoV-2 fertigzuwerden. Dieser Irrglaube gefährdet uns alle.
Continue reading →
Etwas gut zu können, ist schwer. Manche Berufe bieten mehr persönliche Befriedigung als andere. Doch weil der Weg dorthin steinig ist, erscheinen Abkürzungen reizvoll.
Continue reading →
Nicht-Handeln wird seit Beginn der Pandemie als “neutral” geframed und Handeln als “hysterisch”. Ein paar Worte zu einem oft missverstandenen oft vorgeschobenen Begriff.
Continue reading →
Arbeitgeber stellen sich beim Homeoffice quer und bringen so ihre Angestellten in Gefahr. Pflegepersonal wird aktuell in den Kliniken gnadenlos verheizt. Doch das einzige Geräusch, dass Gewerkschaften aktuell verursachen ist: Grabesstille.
Continue reading →
Um Informationen sicher bewerten zu können, ist es wichtig die vielen kleinen Tricks und Kniffe der Desinformation zu kennen. Einer ist: genaue Zahlen.
Continue reading →
Die Strategie der Covid-Leugner folgt einem Muster, das man auch “Flooding the Zone with Bullshit” nennt.
Worum geht es dabei genau?
Continue reading →
Corona-Leugner haben sich an der Doktorarbeit von Christian Drosten festgebissen und versuchen ihm Fehlverhalten nachzuweisen.
Ohne Erfolg.
Aber woher kommt diese unheimliche Fixierung auf die Doktorarbeit eines aktiven Forschers?
Continue reading →
Warum der Gedanke “Mit Corona leben”, faul, unmenschlich und visionslos ist.
Continue reading →
Seit wir mit der Covid-19-Pandemie leben, zeigen sich bei vielen Menschen Verhaltensweisen, die sich rationalen Erklärungen entziehen.
Durch das Herstellen der Normalität um jeden Preis, scheint die Pandemie verbannt werden zu sollen. Über einen modernen Cargo-Kult.
Continue reading →
Friedrich Merz hat die Wahl zum CDU-Vorsitzenden verloren. Das sollte kein Grund zum Jubeln sein.
Für behinderte Menschen und sogenannte Risikogruppen ist es das nicht – und wer denkt, das hat nichts mit ihm zu tun, liegt wahrscheinlich daneben.
Continue reading →
Endlich einen Alphasmart Neo2 mit deutscher Tastatur? Es geht!
Continue reading →
Eine Zusammenstellung Links zu Covid-19, die ich immer wieder brauche und die auch für andere hilfreich sein könnten.
Eine Kopie meines Diigo-Outliners.
Continue reading →
Virologen sind Schisser? C’mon. SRSLY?
Continue reading →
Von angeblicher Angst und echter Angst, dem Umgang damit und weitere lose Gedanken.
Continue reading →
Mehr schlecht gealtertes, aber diesmal ausschließlich von Deutschlands bestaussehenden Virologen: Hendrik Streeck.
Continue reading →
Gedanken über “in Afrika” – “Horde Fiction”, koloniale Altlasten und Spiegeln in der Diskussion um den Umgang mit der Pandemie.
Continue reading →
Im November vergangenen Jahres machte ein “Internationales Consortium von Wissenschaftlern” auf sich aufmerksam. Die Pandemie könne abgesagt werden, weil “der Test” falsch sei.
Aber wer steckt eigentlich hinter diesem “Consortium”?
Continue reading →
Eine (extrem unvollständige) Sammlung eher schlecht gealterter Aussagen zum neuartigen Virus SARS-CoV-2 und Covid-19, von Virologen, Epidemiologen, Ärzten, Journalisten, anderen Multiplikatoren und Menschen, die es hätten besser wissen sollen.
Continue reading →
Zu manchen Themen habe ich Ressourcen- & Quellensammlungen zusammengestellt. Hier findet Ihr eine Übersicht, über das Angebot: Notion-Ressourcen Notion ist eine Notizanwendung mit Datenbankfunktion, die ermöglicht umfangreiche und übersichtliche Datensammlungen zusammenzustellen. Daher nutze ich seit einer Weile vorwiegend Notion für neue Ressourcen-Sammlungen, statt wie vorher Diigo. Ressourcen gegen Desinformation Eine umfangreiche Sammlung von Literatur, Ressourcen,… Continue reading →
Nicht nur wenn man auf Reisen geht, kann man was erleben. In Zeiten von Pandemie und Social Distancing reicht auch das Gespräch mit einem Querdenker.
Continue reading →
Ein Sammeldokument für mich. Der Gesichtsform angepasste Masken HKMask – mit Filtermanual und mehr Ziemlich durchdachte Maske, mit übersetzten Anleitungen. Deutsche Anleitung. Schnittmuster XXS (Baby) XS (Kids) S (Teens) Medium Large Video Tutorials “Best Fit”-Face Mask Masken mit Falten, Masken aus geraden Stoffstücken Nähanleitung der Stadt Essen Anleitung auf Deutsch (Weitere Anleitungen auf Arabisch, Englisch,… Continue reading →
So mal aus dem Blickwinkel von jemandem gesprochen, der sich über die letzten Jahrzehnte hinweg durchgehend für bürgerrechtliche Fragen und auch gegen den Datenhunger der Regierung eingesetzt hat, also aktiv war gegen die Vorratsdatenspeicherung, gegen DNS-Filter, gegen Artikel 13 der Urheberrechtsreform, gegen das bayerische Psychiatriegesetz oder die Verschärfung von Polizeigesetzen etc. etc. finde ich es… Continue reading →
(Nur ein Test des Plugins WP COVID-10 DATA.)
Derzeit sind keine konkreten Termine für den Workshop geplant. Wer Interesse hat, sich den Workshop anzusehen oder eine Gruppe interessenten kennt, kann über die Kommentare oder das Kontaktformular eine Anfrage senden. Checkliste zum Üben Eine Liste meiner Quellen Wer mich und meine Arbeit unterstützen will, kann dies auf den folgenden Wegen tun: Become a Patron!… Continue reading →
Zugegeben, in der gegenwärtigen Situation bin ich doppelt und dreifach privilegiert. Weder bringt sie uns (bereits jetzt) an existenzielle Grenzen, noch hat sich für mich persönlich besonders viel geändert. Der Gatte ist nun im Heimbüro – heißt, ich muss mein Büro nun teilen – und ich kann nicht mehr in die Bibliothek ausweichen, sollte mir… Continue reading →