Von angeblicher Angst und echter Angst, dem Umgang damit und weitere lose Gedanken.
Continue reading“Angst” und Framing

Von angeblicher Angst und echter Angst, dem Umgang damit und weitere lose Gedanken.
Continue readingMehr schlecht gealtertes, aber diesmal ausschließlich von Deutschlands bestaussehenden Virologen: Hendrik Streeck.
Continue readingGedanken über “in Afrika” – “Horde Fiction”, koloniale Altlasten und Spiegeln in der Diskussion um den Umgang mit der Pandemie.
Continue readingIm November vergangenen Jahres machte ein “Internationales Consortium von Wissenschaftlern” auf sich aufmerksam. Die Pandemie könne abgesagt werden, weil “der Test” falsch sei.
Aber wer steckt eigentlich hinter diesem “Consortium”?
Eine (extrem unvollständige) Sammlung eher schlecht gealterter Aussagen zum neuartigen Virus SARS-CoV-2 und Covid-19, von Virologen, Epidemiologen, Ärzten, Journalisten, anderen Multiplikatoren und Menschen, die es hätten besser wissen sollen.
Continue readingZu manchen Themen habe ich Ressourcen- & Quellensammlungen zusammengestellt. Hier findet Ihr eine Übersicht, über das Angebot: Notion-Ressourcen Notion ist eine Notizanwendung mit Datenbankfunktion, die ermöglicht umfangreiche und übersichtliche Datensammlungen zusammenzustellen. Daher nutze ich seit einer Weile vorwiegend Notion für neue Ressourcen-Sammlungen, statt wie vorher Diigo. Ressourcen gegen Desinformation Eine umfangreiche Sammlung von Literatur, Ressourcen,… Continue reading
Nicht nur wenn man auf Reisen geht, kann man was erleben. In Zeiten von Pandemie und Social Distancing reicht auch das Gespräch mit einem Querdenker.
Continue readingEin Sammeldokument für mich. Der Gesichtsform angepasste Masken HKMask – mit Filtermanual und mehr Ziemlich durchdachte Maske, mit übersetzten Anleitungen. Deutsche Anleitung. Schnittmuster XXS (Baby) XS (Kids) S (Teens) Medium Large Video Tutorials “Best Fit”-Face Mask Masken mit Falten, Masken aus geraden Stoffstücken Nähanleitung der Stadt Essen Anleitung auf Deutsch (Weitere Anleitungen auf Arabisch, Englisch,… Continue reading
So mal aus dem Blickwinkel von jemandem gesprochen, der sich über die letzten Jahrzehnte hinweg durchgehend für bürgerrechtliche Fragen und auch gegen den Datenhunger der Regierung eingesetzt hat, also aktiv war gegen die Vorratsdatenspeicherung, gegen DNS-Filter, gegen Artikel 13 der Urheberrechtsreform, gegen das bayerische Psychiatriegesetz oder die Verschärfung von Polizeigesetzen etc. etc. finde ich es… Continue reading
(Nur ein Test des Plugins WP COVID-10 DATA.) [display_covid_19_global_data bg_color=”#000000″] [display_covid_19_data countries=”Germany,China,UK,USA,France,Austria,Swizerland” bg_color=”#ffffff”] [display_covid_19_data_line_chart country=”Germany”] [display_covid_19_data_line_chart country=”Sweden”] [display_covid_19_data_line_chart country=”UK”] [display_covid_19_data_line_chart country=”USA”] [display_covid_19_data_line_chart country=”Norway”] [display_covid_19_data_line_chart country=”Denmark”] [display_covid_19_data_line_chart country=”Netherlands”] [display_covid_19_data_line_chart country=”France”] [display_covid_19_data_line_chart country=”Belgium”]
Derzeit sind keine konkreten Termine für den Workshop geplant. Wer Interesse hat, sich den Workshop anzusehen oder eine Gruppe interessenten kennt, kann über die Kommentare oder das Kontaktformular eine Anfrage senden. Wer mich und meine Arbeit unterstützen will, kann dies auf den folgenden Wegen tun: Become a Patron!
Zugegeben, in der gegenwärtigen Situation bin ich doppelt und dreifach privilegiert. Weder bringt sie uns (bereits jetzt) an existenzielle Grenzen, noch hat sich für mich persönlich besonders viel geändert. Der Gatte ist nun im Heimbüro – heißt, ich muss mein Büro nun teilen – und ich kann nicht mehr in die Bibliothek ausweichen, sollte mir… Continue reading
Die Suche nach einer kompetenten und fairen Fahrradwerkstatt läuft auch in einer Fahrradstadt wie Karlsruhe, nicht immer ideal ab.
Continue readingMein nun bald 5 Jahre altes Sharepic zum Fachkräftemangel hat es auf Reddit geschafft und wird dort heiß diskutiert. Unter den Gegenargumenten findet sich häufiger die Aussage “die Arbeitslosenquote sagt etwas anderes”.
So einfach, dass jeder und jede, die im erlernten Beruf keine Anstellung findet, dann in der Arbeitslosenstatistik ist und bleibt, ist es aber nicht. Ich werde das hier mal versuchen für zwei Gruppen nachvollziehbar zu machen, mit denen ich mich sehr gut auskenne: Frauen und Menschen mit Behinderungen.
Continue readingWarum der Mord an Lübcke, der eben wohl doch sehr wahrscheinlich rechter Terror ist, bei konservativen Politikern nicht so die Welle schlagen wird, obwohl die bei jedem brennenden Auto gleich ein neues Aufkeimen der RAF am Horizont sehen.
Continue readingNach der Degree Ceremony zum ersten Mal physisch auf dem Campus der Uni.
Continue readingEs ist geschafft! You may use the letters BA (Hons) Hum (Open) after your name. Light Rain, 25°C 49°00’21.8″N 8°21’25.7″E Powered by Journey Diary.
Republikaner vs. Realität How Republicans are born…Daughter, 8, has been savings up to buy her first Guitar.Found it for $35. She had 35 exact.Then…sales tax — Grover Norquist (@GroverNorquist) June 25, 2017 Did you mention that you drove her to the guitar store on roads that were partly funded by sales taxes? — John Schwartz… Continue reading
Clear Sky, 11°C Badische Landesbibliothek Die Recherche eskaliert. Powered by Journey Diary.
Ausgewählte Tweets. Kuratiert für meine Abschlußarbeit im Fach Creative Writing an der Open University 2017. Der Asylbehördenirrsinn ist ja schlimm genug. Aber dass den auch die Mittelschicht den mitmachen muss! http://t.co/c4JiDuv1Ww #LAGeSo — Fabio Reinhardt (@Enigma424) July 8, 2015 Schon wieder Ungereimtheiten bei der #PeWoBe. Diesmal Anfrage von @ElkeBreitenbach: http://t.co/KRaMdRsHTO #LAGeSo — Fabio Reinhardt (@Enigma424)… Continue reading
“Seit ein paar Tagen geistert ein Bild durch die sozialen Medien, das sehr viele Leute sehr komisch finden. Ich nicht. Das Bild sagt nämlich genau das Gegenteil dessen, was viele meinen. Worum es geht? Behinderte. Und ‘behindert’ als Beleidigung. Aber ist ja nur Satire. Der Grossteil der Leute lacht drüber. Was bekanntlich immer ein Zeichen für herausragende Qualität ist.” Das schreibt Dierk Haasis auf Con Text. Die Details bitte dort nachlesen. Und er hat Recht.
Continue readingSeit Ewigkeit gammelt bei mir eine halbfertige Infografik herum, die die Zustimmung zu sexuellen Handlungen zwischen zwei Menschen auch für Doofe erklärt. Denn noch immer reden sich (meist) Männer heraus, (meist) Frauen hätten ja irgendwie zu Sex zugestimmt um sich dann in letzter Sekunde anders zu entscheiden und das wäre ja immer noch irgendwie Zustimmung und deswegen dürfe man ihnen doch nun nicht das Leben versauen. Und so weiter. Allerdings kamen mir die Briten zuvor. Sie erklären das mit der Zustimmung zu sexuellen Handlungen so, dass es auch jeder Doofe versteht. Selbst wenn er keinen Tee mag.
Continue readingDa ist er wieder, der Herrenmensch, der die ‘ewigen Kinder’, die ‘kulturlosen arabischen und afrikanischen Barbaren’ zivilisieren und befrieden muß. Ganz ohne jede Scham im deutschen Feuilleton.
Gerade berichtet mir der Pizzalieferant von einem ziemlichen Hammer – zumindest wenn seine Aussage so stimmt. Er bedankte sich, dass ich das Trinkgeld direkt in bar zahle und nicht über das Trinkgeld-Feld auf die Bestellung aufbuche, die ich via Paypal zahle. Das mache ich seit langem so, denn meine persönliche Befürchtung war, dass die… Continue reading
Es wird etwas für Flüchtlinge getan: “Tut lieber was für Obdachlose.” Es wird etwas für Obdachlose getan: “Tut lieber was für Kinder!” Es wird etwas für Kinder getan: “Wer denkt an die Rentner!?” Es wird etwas für Rentner getan: “ICH bringe HIER das GELD rein und WER tut was für MICH?!?!?!?!”
Wer es ungerecht findet, dass anderen Menschen geholfen wird, weil “Mir hilft ja auch keiner”, der sollte vielleicht überlegen, ob es daran liegt, dass er ein missgünstiger Wicht ist, der anderen nicht mal die Butter auf dem Brot gönnt.
Soeben habe ich für den anstehenden Urlaub die “The Grooves”-Lektion mit dem Reisevokabular erworben. Nicht nur, weil die Idee Sprachen mit Musik zu erlernen einfach großartig ist, sondern auch, weil ich die tolle “Deutsch für Flüchtlinge“-Aktion von “The Grooves” unterstützen möchte. Super Sache.
Ich sehe die Sonne und die Sterne, ich sehe die Zeit und den unendlichen Raum …
Nein, du hast nicht ins Herz der Tardis geschaut. Es ist nur eine scharfe Suppe.