Gegen Impfungen zu sein, bedeutet in Wirklichkeit gegen gesunde Menschen und einen hohen Lebensstandards zu sein.
Continue readingSeid Ihr Impfbefürworter oder Impfgegner? — Quora-Antwort

Gegen Impfungen zu sein, bedeutet in Wirklichkeit gegen gesunde Menschen und einen hohen Lebensstandards zu sein.
Continue readingWas ich von Juli Zeh halte, will ein Nutzer auf Quora von mir wissen. Nun, ein paar Kritikpunkte hätte ich da anzubringen.
Continue readingAm Wochenende fand pandemiebedingt die Nebula-Konferenz der Science Fiction und Fantasy Writers of America zum dritten Mal online statt. Sonntags sprach das halbe Internet im Zusammenhang mit dieser Konferenz von Cancel Culture. Was war passiert und was gibt es, meiner Meinung nach, dazu zu sagen?
Continue readingDie mal Wunsch-, mal Gruselvorstellung, dass Eliten entweder unser aller Leben kontrollieren oder ohne unsere Initiative die Welt heile machen können, ist stärker, als eine freie Gesellschaft gut ertragen kann …
Continue readingWie die Gesellschaft nach der Pandemie miteinander umgehen wird, will ein Fragesteller wissen.
Das Problem ist ja, dass wir nun deutlich gemerkt haben, dass manche Mitmenschen nicht sonderlich sympathisch sind.
Der Glaube an “sanfte Naturmedizin”, die immer besser ist als die böse “Instrumentenmedizin”, hat, wie kaum ein anderer Mythos Menschen anfällig für haltlose Versprechungen und gewissenlose Quacksalber gemacht.
Continue readingKaum ein Krankheitsbild, genauer, eine Sammlung von Krankheitsbildern, die wir unter einem Oberbegriff zusammenfassen, ist schlechter verstanden. Lest, wie Mela dagegen anpaddelt.
Continue readingVielleicht gibt es längst DAS Heilmittel gegen DEN KREBS und die Verbrecher der Pharmaindustrie halten es uns nur vor?
Warum dieser Gedanke nicht sonderlich logisch ist, versuchte ich zu erklären.
“Das ist aber meine Meinung!” ist ein Auspruch, der zunehmend nur noch dazu dient, extrem schlechte Argumente zu verteidigen.
Deswegen bin ich zunehmend nicht mehr an Meinungen interessiert.
Eine Frage, die eigentlich die Qualifikation von Frank Ulrich Montgomery in Frage stellen sollte, Aussagen über die Pandemie und Ungeimpfte zu machen. Ich antworte dennoch sachlich.
Continue readingPolitiker, ein Job zwischen unbequemen Kompromissen und der Realität, es nie allen recht machen zu können.
Wo endet legitime Kritik und wo beginnt bloße Projektion?
Wer nicht in der Lage ist, Politik sachlich zu kritisieren, sondern Politiker als Feindbild per se aufbauen will, greift auch gerne zu Pathologisierungen. Erwachsen ist das nicht.
Continue readingDie Frage war mal wieder einer der schlechteren Takes der schlechte Takes auf Quora. Aber das quasi zeitgemäß …
Continue readingMan muss sowohl homosexuellenfeindlich als auch völlig irrational sein, im etwas gegen die “Homoehe” zu haben.
Continue readingDas Gerede von “Mainstream-Medien” zeigt vor allem zwei Dinge: Fehlende Medienkompetenz und eine politische und soziale Haltung nahe den trüb-braunen Randgewässern. Nichts desto trotz versuche ich zu erklären, wie das mit Medien so ist.
Continue readingEine der vielen Fragen auf Quora, auf die keine ehrliche Antwort erwartet wurde. Eigentlich schade.
Continue readingManche Antworten tippt man mit wildem Augenrollen und den Mittelfingern. Das war so eine.
Continue readingImpfgegner haben sich während der ganzen Pandemie dagegen gewehrt, erwachsen und sozialverträglich mit der Situation umzugehen.
Und obwohl sie selbst nichts geben, wollen sie aber ganz viel zurück bekommen: Verständnis nämlich und Sympathie.
Warum haben objektiv schreckliche Menschen — und ja, es sind meistens Männer — auch sehr oft eine so fanatische Anhängerschaft?
Continue readingEine Meinung zu haben scheint oft sehr einfach zu sein. Sich eine Meinung zu bilden, sollte man sich aber nicht einfach machen.
Continue readingIt’s the patriarchy, baby.
Continue readingEin Nachruf auf eine Frau, die Impulse gesetzt und andere Journalisten unterstützt hat ohne selbst je die Bekanntheit zu erlangen, die ihr zugestanden hätte.
Continue reading“Warum wird eigentlich XYZ nicht erforscht? Daran sieht man doch schon, dass die Wissenschaft voreingenommen ist.
Man muss doch erst mal ansehen, ob etwas dran sein könnte und kann etwas nicht gleich von vorne herein ablehnen. Das ist unwissenschaftlich.”
Nichtwissenschaftler verstehen oft nicht, wann eine Theorie weiterer Untersuchung würdig ist und wann nicht. Sie verwechseln kühle Reaktionen von Wissenschaftlern auf vollkommen absurde und unmögliche Theorien mit Engstirnigkeit oder gar mit dem Unterdrücken von unerwünschten, wundersamen Wissens.
Warum genau solche Behauptungen aber vorsichtig machen sollten, versuche ich in diesem Beitrag zu erklären.
Continue readingKeine Idee, die den Fragestellern auf Quora zu eurozentristisch oder zu ethisch fragwürdig wäre. Und manchmal muss man eben doch was dazu sagen.
Continue readingSeit Jahren nutzen faschistische Kräfte die Strategie des “Teile und Herrsche”. Ausgerechnet Feminist:innen lassen es zu, dass dieser Keil getrieben wird und treiben mit, in dem sie trans Menschen das Existenzrecht absprechen.
Continue readingWarum hat man nicht einfach mehr Leute schwer krank werden lassen? Warum nur? Das war für den Rest doch alles so verdammt unbequem.
Continue readingAus aktuellem Anlass twitterte ich einen wirklich langen Thread über Kolonialpropaganda.
Es geht los mit der Entdeckung der neuen Welt und endet mit der Abschaffung der Sklaverei in Großbritannien.
Hey, Du gehst ins Fitnessstudio, weil Du gezielt trainieren willst, aber Du denkst, gezieltes Training fürs Immunsystem ist unnötig? Das ergibt wenig Sinn.
Continue readingIn einem kleinen Thread, der sich gestern auf Twitter entwickelte, versuchte ich — in aller Kürze — zusammenzufassen, warum sich so viel Aktivität der Querdenker gegen Masken richtet. Hier ist das Ergebnis.
Continue readingÜber die Lebenslüge der Querdenker und das große Rätsel, warum die Fußballstadien mitten in einer Pandemie voll sind.
Continue reading